Die Moldau entlang
Cesky Krumlov
Ich weiß nicht, wie oft die Moldau sich hier windet; wenn du die Stadt in möglichst gerader Richtung durchquerst, kommst du wohl fünfmal über den Fluß, und jedesmal wunderst du dich, daß er so goldbraun ist und es so eilig hat. Wie viele Einwohner Cesky Krumlov hat, weiß ich auch nicht, aber Gasthäuser hat die Stadt vierunddreißig, drei Kirchen, ein Schloß, dafür aber ein großes, zwei Tore und eine Vielzahl von Denkmälern; eigentlich ist die ganze Stadt ein einziges historisches Denkmal…Hier gibt es also alte Giebel, Erker, Dachfenster, Lauben, Bögen, Säulengänge, Zinnen, Sgraffitos, Fresken, Treppen hinauf und hinunter, Balustraden, Brunnen, Säulen, Prellsteine, Winkel, Gebälk, Vorsäle, Toreinfahrten, historisches Pflaster, winklige Gassen, Weihnachtskrippen, hohe Dächer, eine gotische Kirche, Minoriten und überall die roten Rozmberker Rosen; wohin du dich wendest, siehst du nur Malerisches und Altertümliches und historische Pracht, aber in den alten Vorstädten, da gibt es bloß niedrige Häuschen, das Dach kannst du mit der Hand erreichen, in den Fenstern Geranien und über der Tür eine Inschrift; hier leben noch alte Handwerke wie im fünfzehnten Jahrhundert.
Karel Capek